Informationen zu Corona
ACHTUNG :
Um die Ansteckungsgefahr für die Praxismitarbeiter und andere Patienten
so gering wie möglich zu halten,
BITTEN WIR DRINGEND ALLE PATIENTEN MIT EINER ODER
MEHRERER DER FOLGENDEN BESCHWERDEN:
Luftnot, Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Halskratzen, Heiserkeit,
Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns,
NICHT IN DIE PRAXIS ZU KOMMEN,
sondern während der Sprechzeiten ANZURUFEN!
Wir besprechen dann telefonisch mit Ihnen das weitere Vorgehen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Stand: 25.04.2022
Was müssen Sie über das Coronavirus wissen?
• Das Virus breitet sich über Tröpfchen aus, die beim Niesen und Husten entstehen und durch die Luft fliegen.
• 2019-nCoV kann sich auch auf Oberflächen verteilen und so übertragen werden.
• Infizierte Menschen können bis zu 14 Tage lang beschwerdefrei bleiben, in dieser Zeit aber ihre Mitmenschen anstecken.
• Die Symptome, die das Virus auslösen kann, sind vor allem:
– Husten
– Heiserkeit
– Atemnot
– Fieber
• Manche Menschen entwickeln eine Lungenentzündung.
• In seltenen Fällen kann es zu einem schweren Verlauf kommen, besonders bei Menschen, die bereits chronisch krank oder
fortgeschrittenen Alters sind.
• Bei Kindern sind bis jetzt eher milde Verläufe beschrieben, allerdings können sie das Virus ebenfalls übertragen.
Wie können Sie sich und andere schützen?
• Achten Sie auf eine gründliche Handhygiene und vermeiden Sie Händeschütteln.
• Tragen Sie eine FFP2-Schutzmaske, die rund um Nase und Mund eng anliegt.
• Niesen oder husten Sie in Ihre Ellenbeuge oder in ein Taschentuch, das Sie direkt entsorgen und sofort danach waschen oder
desinfizieren Sie sich die Hände.
• Fassen Sie sich mit ungewaschenen Händen nicht ins Gesicht oder in die Augen.
• Halten Sie mindestens zwei Meter Abstand, insbesondere zu hustenden oder niesenden Personen.
Landesregierung Rheinland Pfalz, Webseite zu Corona:
Ausführliche Informationen unter diversen Menüpunkten finden sich auf der Internetseite:
https://corona.rlp.de/de/startseite/
Rheinland-Pfalz hat eine Info-Hotline für Bürger geschaltet, die unter der Telefonnummer 0800/5758100 erreichbar und
Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr besetzt ist.
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) - Verlässliche Informationen zu COVID-19:
https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/coronavirus
Robert-Koch-Institut (RKI) umfangreiche Informationen zu COVID-19, auch zum Reiseverkehr:
https://www.rki.de , dort auf "Infektionskrankheiten A-Z", auf "C", auf "COVID-19 Coronavirus", dort
unter dem Menüpunkt "Fallzahlen und Meldung" z.B. auf " Dashboard mit täglich aktualisierten Fallzahlen nach Bundesland und Landkreis";
unter dem Menüpunkt "Reiseverkehr" u. a. Risikogebiete, Reisewarnungen, Reisen, Einreisen nach Deutschland usw.